Ab April öffnen sich wieder die Türen unseres kleinen, feinen Kulturkinos und wir starten mit einer neuen Auswahl an prämierten Spielfilmen in die Frühjahrssaison.
Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Das Kulturkino befindet sich in der Kirchgasse 36, 9853 Gmünd i. Kärnten (direkt gegenüber des Haupteingangs der Kirche).
Kartenreservierungen sind telefonisch unter +43 4732 221524 oder über das Online-Formular in der Detailansicht des jeweiligen Spielfilms möglich. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um über evtl. Änderungen im Spielplan und neue Filme informiert zu werden.
Eintritt: € 7,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
Ab September laufen in unserem kleinen, feinen Kulturkino wieder ausgewählte Dokumentationen und prämierte Spielfilme über die Leinwand. Das Kinoprogramm finden Sie untenstehend.
Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Das Kulturkino befindet sich in der Kirchgasse 36, 9853 Gmünd i. Kärnten (direkt gegenüber des Haupteingangs der Kirche).
Kartenreservierungen sind telefonisch unter +43 4732 221524 oder über das Online-Formular in der Detailansicht des jeweiligen Spielfilms möglich. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter, um über evtl. Änderungen im Spielplan und neue Filme informiert zu werden.
Eintritt:
für Filme in Kooperation mit EU-XXL:
€ 7,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
für Filme zum Thema Klima und Umwelt:
€ 10,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
Unser kleines, feines Kulturkino hat momentan Spielpause.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um rechtzeitig über den Start der kommenden Kulturfilmsaison informiert zu werden.
Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Das Kulturkino befindet sich in der Kirchgasse 36, 9853 Gmünd i. Kärnten (direkt gegenüber des Haupteingangs der Kirche). Kartenreservierungen sind telefonisch unter +43 4732 221524 oder über das Online-Formular in der Detailansicht des jeweiligen Spielfilms möglich.
Eintritt: € 7,00 (10% Ermäßigung mit der Ö1-Clubkarte)
Regie: Christian Carion; Frankreich 2022, FSK 12, 91 Min
Die Tragikomödie handelt von einer alten Dame, die auf dem Weg mit dem Taxi ins Pflegeheim dem Fahrer ihre Lebensgeschichte erzählt...
Regie: Delphine Lehericey: Schweiz/Belgien 2022, FSK 12, 84 Min
Um der Überfürsorglichkeit seiner Kinder zu entgehen, löst der Witwer Germain ein Versprechen ein, das er einst seiner verstorbenen Frau gegeben hat: Er bewirbt sich beim "Contemporary Dance"-Ensemble...
Regie: Niels Arden Oplev; Dänemark 2022, FSK 16, 106 Min
Eine schizophrene Frau reist mit ihrer Schwester und deren Mann auf einer geführten Tour mit dem Bus nach Paris, wo sie dreißig Jahre zuvor eine unvergessliche Zeit verbrachte...
Regie: Eric Besnard; Frankreich 2023, FSK 12, 95 Min
Als der vielbeschäftigte Unternehmer Vincent eine Autopanne hat, trifft er auf den wortkargen Pierre und vor der träumerischen Bergkulisse entwickelt sich eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden...
Regie: Sylvie Ohayon; Frankreich 2020, FSK 16, 100 Min
Eine freche Vorstadtgöre ohne Perspektive und eine arrivierte, distanzierte Chef-Schneiderin kurz vor der Rente treffen in Paris aufeinander. Jade und Esther kommen aus zwei verschiedenen Welten, dennoch bietet Esther dem Mädchen ein Praktikum bei Dior an
Regie: Rachael Moriarty, Peter Murphy; Irland 2022, FSK 6, 80 Min
Zwei Jahre ist es her, dass Rosie die Liebe ihres Lebens verloren hat – ihren Ehemann Frank. In ihrem Kummer hat sie sich von Freunden und Familie zurückgezogen. Das plötzliche Auftauchen eines Hundes, der ihrem verstorbenen Ehemann verdächtig ähnelt, verändert alles...
Regie: Jack Hazan; Dokumentarfilm, Großbritannien, 1973, 105 Min.
Der Film in der Regie von Hockneyfreund Jack Hazan gewährt Einblick in Hockneys Leben zwischen London, New York und Los Angeles, als seine Beziehung zu Peter Schlesinger endgültig scheitert...
Regie: Anna Mühlberger & Moses Gsellmann, Österreich, 2024, Dokumentarfilm, 84 Min.
Anna und Moses haben sich 2021 auf das Abenteuer ihres Lebens gemacht. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit sind sie mit ihrem Kleinbus „Olaf“ Richtung Osten durch insgesamt 14 Länder, bis nach Armenien gereist...
Regie: Randall Wright; Dokumentarfilm, GB/USA 2014, 113 Min.
Die feinfühlige Dokumentation von Randall Wright über David Hockney lässt Freunde, Kollegen und natürlich Hockney selbst zu Wort kommen und thematisiert seine Arbeit...
Regie: Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier, Deutschland, 2017, Dokumentarfilm, 129 Min.
50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. "WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares ...
Regie: Luc Jacquet, Frankreich, Dokumentarfilm 2015, 89 Min.
Eisig, unnahbar und wunderschön – scheinbar endlos erstrecken sich die Schneelandschaften der Antarktis. Doch das Jahrtausende alte Eis hütet ein Geheimnis...