Unser vollständiges Kulturprogramm finden Sie stets aktuell hier auf der Webseite sowie in unserem Newsletter.
Regie: Christian Carion; Frankreich 2022, FSK 12, 91 Min
Die Tragikomödie handelt von einer alten Dame, die auf dem Weg mit dem Taxi ins Pflegeheim dem Fahrer ihre Lebensgeschichte erzählt...
Mehr lesen...Regie: Delphine Lehericey: Schweiz/Belgien 2022, FSK 12, 84 Min
Um der Überfürsorglichkeit seiner Kinder zu entgehen, löst der Witwer Germain ein Versprechen ein, das er einst seiner verstorbenen Frau gegeben hat: Er bewirbt sich beim "Contemporary Dance"-Ensemble...
Mehr lesen...Regie: Niels Arden Oplev; Dänemark 2022, FSK 16, 106 Min
Eine schizophrene Frau reist mit ihrer Schwester und deren Mann auf einer geführten Tour mit dem Bus nach Paris, wo sie dreißig Jahre zuvor eine unvergessliche Zeit verbrachte...
Mehr lesen...Regie: Eric Besnard; Frankreich 2023, FSK 12, 95 Min
Als der vielbeschäftigte Unternehmer Vincent eine Autopanne hat, trifft er auf den wortkargen Pierre und vor der träumerischen Bergkulisse entwickelt sich eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden...
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Regie: Sylvie Ohayon; Frankreich 2020, FSK 16, 100 Min
Eine freche Vorstadtgöre ohne Perspektive und eine arrivierte, distanzierte Chef-Schneiderin kurz vor der Rente treffen in Paris aufeinander. Jade und Esther kommen aus zwei verschiedenen Welten, dennoch bietet Esther dem Mädchen ein Praktikum bei Dior an
Mehr lesen...Anlässlich der Ausstellungseröffnung der Galerie Miklautz und der Galerie Gmünd findet am 9. Mai ein großes Opening in der Hinteren Gasse statt.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Regie: Rachael Moriarty, Peter Murphy; Irland 2022, FSK 6, 80 Min
Zwei Jahre ist es her, dass Rosie die Liebe ihres Lebens verloren hat – ihren Ehemann Frank. In ihrem Kummer hat sie sich von Freunden und Familie zurückgezogen. Das plötzliche Auftauchen eines Hundes, der ihrem verstorbenen Ehemann verdächtig ähnelt, verändert alles...
Mehr lesen...Kursleitung: Rosemarie Péloquin
In diesem dreitägigen Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen und Üben praktischer Fertigkeiten. ACHTUNG: DIESER KURS FINDET IN ENGLISCHER SPRACHE STATT!
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Isabel Mischka
Das Ziel dieses Kurses ist es, Pflanzen so realistisch und botanisch korrekt wie möglich darzustellen und dabei aber vor allem die winzigen und wunderschönen Facetten der Subjekte festzuhalten.
Mehr lesen...Das neue, moderne Ausstellungshaus in historischer Atmosphäre wird mit einem großen Fest für alle eröffnet. Eingeweiht wird das Kunsthaus Gmünd mit einer Sensationsschau des britischen Ausnahmekünstlers DAVID HOCKNEY.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Gerda Kohlmayr
Der Kurs lädt zum kreativen Experimentieren in diversen Drucktechniken und mit textilen Materialien wie Stoffreste, Handarbeiten, Stickereien oder Ähnliches ein.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Gerhard Plaschke
Der Kursleiter vermittelt die Grundlagen der Aquarellmalerei und hilft mit Themen wie Bildaufbau, Tiefe, Licht und Schatten, Kontraste, Größenverhältnisse, Farbharmonie und der Spannungsaufbau.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Kristina Kapeljuh
Am ersten Tag des Kurses vertiefen wir uns in die Grundlagen, beleuchten die Geschichte des Linoldrucks und machen uns mit den wichtigsten Werkzeugen und Materialien vertraut.
Mehr lesen...mit Univ.-Prof. Dr. Edgar Lein
Univ. Prof. Dr. Lein spricht unter dem Titel „David Hockneys Geheimes Wissen und die Geschichte der Bilder“ über Hockneys Entdeckungen zu den großen Künstler:innen der Kunstgeschichte wie Giotto, Jan van Eyck oder Picasso und wie diese die Kunstwelt auf den Kopf stellten...
Mehr lesen...mit MMag. Julia Schuster
Kuratorin Julia Schuster lädt zu einer besonderen Führung durch die DAVID HOCKNEY Ausstellung und gibt Einblick in das beeindruckende Lebenswerk eines außergewöhnlichen Künstlers und Menschen....
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Zum Abschluss ihrer zweimonatigen Arbeitsaufenthalte präsentieren die Gastkünstler:innen aus Syrien, den Niederlanden und Kanada im Maltator und der Altstadtgalerie ihre in Gmünd entstandenen Werke.
Mehr lesen...Kursleitung: Isabel Mischka
Das Ziel dieses Kurses ist es, Pflanzen so realistisch und botanisch korrekt wie möglich darzustellen und dabei aber vor allem die winzigen und wunderschönen Facetten der Subjekte festzuhalten.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Theresa Beitl
Das Zeichnen und Malen von Tierporträts steht im Mittelpunkt dieses Kurses mit der Berliner Künstlerin. Auf Papier und Leinwand wird mit Stiften, Kreiden, Wasserfarben oder Acrylfarben experimentiert und eine Serie von unterschiedlichen Porträts des ‚Lieblingstieres‘ fertiggestellt.
Mehr lesen...Monika Peitler, Künstlerische Leiterin Sagamundo – Haus des Erzählens/Döbriach, entführt vor Hockneys Radierungen zu den „Grimm’s Tales“ in die verwunschene Märchenwelt der Brüder Grimm - speziell für unser junges Publikum.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Maurice de Rooij
Der niederländische Gastkünstler und Druckgrafiker Maurice de Rooij führt durch druckgrafische Techniken, den kunsthistorischen Kontext dazu und hilft dann bei der Auswahl eines geeigneten Motivs für den eigenen Holzschnitt...
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Maurice de Rooij
Der niederländische Gastkünstler und Druckgrafiker Maurice de Rooij führt durch druckgrafische Techniken, den kunsthistorischen Kontext dazu und hilft dann bei der Auswahl eines geeigneten Motivs für den eigenen Holzschnitt...
Mehr lesen...Regie: Jack Hazan; Dokumentarfilm, Großbritannien, 1973, 105 Min.
Der Film in der Regie von Hockneyfreund Jack Hazan gewährt Einblick in Hockneys Leben zwischen London, New York und Los Angeles, als seine Beziehung zu Peter Schlesinger endgültig scheitert...
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Besuchen Sie einen der schönsten und qualitätsvollsten Märkte Österreichs. Am verkehrsfreien Hauptplatz erwarten Sie professionelles Kunsthandwerk aus ganz Mitteleuropa und ein buntes Rahmenprogramm aus Musik, Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Mehr lesen...mit MMag. Julia Schuster
Kuratorin Julia Schuster lädt zu einer besonderen Führung durch die DAVID HOCKNEY Ausstellung und gibt Einblick in das beeindruckende Lebenswerk eines außergewöhnlichen Künstlers und Menschen....
Mehr lesen...Kursleitung: Gabriella Buzzi
Ein Lieblingskurs in Gmünd! Die ital. Mosaikmeisterin vermittelt die klassische Mosaiklegeart nach der „Hohen Schule von Spilimbergo“, aber auch moderne Stilrichtungen. Materialien wie Marmor, Hammer, Amboss usw. werden zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Marion Pass
Ausgehend von einem Foto wird ein naturgetreues Bild in Anlehnung an altmeisterliche Techniken geschaffen. Schicht für Schicht wird auf dunkler Leinwand das Motiv aufgebaut und Details sorgfältig herausgearbeitet.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Julia Bugram
In diesem 3-tägigen Intensivkurs widmen wir uns der Zeichnung und unterschiedlichen technischen Herangehensweisen.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Astrid Langer
Tauche ein in die Welt der Illustration. Erwecke deine Ideen zum Leben und lerne, wie du Figuren, Szenen und Stimmungen für deine eigenen Geschichten gestaltest.
Mehr lesen...mit Angelica Ladurner, Intendantin Theaterwagen Porcia und Severin Salvenmoser
Die Turner-, Picasso- und Chagall-Literaturmatineen von Angelica Ladurner sind stets „großes Theater“ im kleinen Kulturkino Gmünd....
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Zum Abschluss ihrer zweimonatigen Arbeitsaufenthalte präsentieren die Gastkünstler:innen aus Österreich, den Niederlanden und Argentinien im Maltator und der Altstadtgalerie ihre in Gmünd entstandenen Werke.
Mehr lesen...Kursleitung: Michaela Bruckmüller
Mithilfe druckgrafischer Techniken und der umgebenden Flora schaffen die Teilnehmer:innen visuelle Tagebücher, in denen sie ihre Träume mit bestehenden Geschichten verweben ...
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Rupert Gredler
Das Zeichnen ist nach wie vor Grundlage für viele bildnerische Ausdrucksformen. Dieses Jahr werden das Porträt, der Akt und das Stillleben behandelt.
Mehr lesen...Kursleitung: Johannes Krämmer, Astrid Krammer
Sommerferien bedeuten Freibad, Eis essen und richtig viel Spaß! Im neuen Kunsthaus Gmünd dürfen sich alle kleinen Künstler:innen von der bunten Welt von David Hockney inspirieren lassen und selbst kreativ werden!
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Kursleitung: Heinz Felbermair
Der Kursleiter zeigt verschiedene Pinseltechniken (Nass-in-Nass-Technik und Verlaufsmalerei) auf der Leinwand und hilft bei der Findung eines eigenen Motivs. Schöne Ergebnisse können wie in der Musik mit wenigen Akkorden und einfachen Mitteln und Techniken erzielt werden ...
Mehr lesen...Regie: Anna Mühlberger & Moses Gsellmann, Österreich, 2024, Dokumentarfilm, 84 Min.
Anna und Moses haben sich 2021 auf das Abenteuer ihres Lebens gemacht. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit sind sie mit ihrem Kleinbus „Olaf“ Richtung Osten durch insgesamt 14 Länder, bis nach Armenien gereist...
Mehr lesen...Regie: Randall Wright; Dokumentarfilm, GB/USA 2014, 113 Min.
Die feinfühlige Dokumentation von Randall Wright über David Hockney lässt Freunde, Kollegen und natürlich Hockney selbst zu Wort kommen und thematisiert seine Arbeit...
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Regie: Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier, Deutschland, 2017, Dokumentarfilm, 129 Min.
50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. "WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares ...
Mehr lesen...Unter dem Titel „Swimming Pool – Badefreuden in der Kunst“ nimmt Ausstellungskuratorin Julia Schuster Sie zu einer spannenden Reise durch die Kunstgeschichte mit.
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...Kursleitung: Karin Klimbacher
Die erfahrene Keramikerin Karin Klimbacher bietet von Juni bis September jeden Mittwoch einen Keramikworkshop an, in dem Sie Gelegenheit haben, sich selbst im Gestalten mit Ton zu versuchen.
Mehr lesen...Regie: Luc Jacquet, Frankreich, Dokumentarfilm 2015, 89 Min.
Eisig, unnahbar und wunderschön – scheinbar endlos erstrecken sich die Schneelandschaften der Antarktis. Doch das Jahrtausende alte Eis hütet ein Geheimnis...
Mehr lesen...Kursleitung: Tünde Linde Toll
Die „Wollmalerin“ Tünde Linde Toll bringt Erwachsenen und Kindern die Gestaltung ihrer feenhaften, kleinen Puppenwesen aus Wolle, Draht und Naturmaterialien näher.
Mehr lesen...mit musikalischer Begleitung von Heimo Trixner und Stefan Gfrerrer
"Ich bin kein guter Kärntner ..." unter dem Titel liest der vielseitige Künstler Christian Hölbling Satirisches aus seinen Büchern und präsentiert mit seinen Musikern Heimo Trixner (Gitarre) und Stefan Gfrerrer (Kontrabass) neue Lieder.
Mehr lesen...Zum Abschluss ihrer zweimonatigen Arbeitsaufenthalte präsentieren die Gastkünstler:innen aus Deutschland und Österreich im Maltator und der Altstadtgalerie ihre in Gmünd entstandenen Werke.
Mehr lesen...