Künstler:innen & Ausstellungen 2025

Gmünd hat sich in den letzten Jahren mit dem Schwerpunkt bildende Kunst über die Landesgrenzen hinaus als Künstlerstadt einen Namen gemacht. Geboten werden junge, zeitgenössische Kunstpositionen in der Galerie Gmünd und in den Int. Gastateliers der Stadt, arrivierte Kunst auf der Alten Burg, Ausstellungen von international renommierten Künstler:innen in der Stadtturmgalerie sowie hochwertige Fotokunst in den beiden Fotogalerien. Die Hausgalerien und Ateliers der heimischen Künstler:innen und Gastkünstler:innen ermöglichen interessante Begegnungen.

Vor allem aber bietet Gmünd - und das macht die Stadt im weiten Umkreis einzigartig - ihren Besucher:innen die Möglichkeit, Künstlerpersönlichkeiten aus aller Welt kennenzulernen, die für einige Monate in den Internationalen Gastateliers der Stadt leben. Das Internationale Gastatelier im Maltator und die Ateliers im Holzfaltatelier, in der Altstadtgalerie und im Kunsthandwerkshaus gehören zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Stadt.

David Hockney, A Black Cat Leaping, aus der Serie Sechs Märchen der Gebrüder Grimm, 1969, Radierung | Gerrish Fine Art. ©David Hockney, 2025
Kunsthaus Gmünd

David Hockney. Das grafische Werk

25. Mai bis 5. Oktober 2025
täglich von 10–13 Uhr und 14–18 Uhr

2025 präsentiert das neu eröffnete Kunsthaus Gmünd den wohl bedeutendsten lebenden Künstler Großbritanniens, David Hockney. Bekannt wurde Hockney vor allem für seine Pool-Bilder der 1960er Jahre, die einfühlsamen Porträts seiner Freunde und Familienmitglieder, seine unverwechselbaren Landschaftsdarstellungen und Collagen.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
© Johann Wieltsch
© Johann Wieltsch
Holzfaltatelier Gmünd

Johann Wieltsch

Johann Wieltsch

Artist in Residence von Mai bis Oktober 2025
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Der Künstler Johann Wieltsch aus Fürnitz in Kärnten ist seit 25 Jahren als Holzbildhauer tätig. Folge seines stetigen Drangs nach Auseinandersetzung mit Figur, Form und Material war das konstante Wachsen seines eigenen bildhauerischen Vokabulars ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Tina Dobrajc, The Red House, 2023, Acryl auf Leinwand, 160 x 200 cm, Foto: Mito Gegič
Tina Dobrajc, The Red House, 2023, Acryl auf Leinwand, 160 x 200 cm, Foto: Mito Gegič
Galerie Gmünd

Tina Dobrajc

Tina Dobrajc

Vernissage 9. Mai 2025, zu sehen bis 28. September 2025
tgl. von 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Tina Dobrajc' Werke spiegeln weiterhin die Spannungen zwischen Politik, ihrer persönlichen Geschichte, Gewalt und einem Grauen wider, das sich von der Klimakrise als anfänglicher Sorge zu einer greifbaren Realität gewandelt hat.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Ahmad Rifaae
Ahmad Rifaae
Int. Gastatelier Maltator

Ahmad Rifaae

Ahmad Rifaae

Artist in Residence von 1. Mai bis 30. Juni 2025

Der gebürtige Syrer Ahmad Rifaae, bekannt geworden in Kärnten durch seine Werkserie „Fliegende Gedanken“ (Galerie Walker), ist im Mai und Juni Gastkünstler im Int. Gastatelier Maltator.

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Lau Man Pan, Grounded Tree, Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2024
Lau Man Pan, Grounded Tree, Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2024
Gastateliers Altstadtgalerie

Lau Man Pan

Lau Man Pan

Artist in Residence von 1. Mai bis 30. Juni 2025, tägl. 10.30 - 13 und 15 - 18 Uhr
tgl. von 10:30-13 Uhr und 15-18 Uhr

In seiner Arbeit benutzt Lau verschiedene Medien und Prozesse. Malerei ist dabei die stärkste Waffe des Künstlers, um gegen das Vergessen zu rebellieren: Zum Vorschein kommt dabei die Idee von emotionalen Erinnerungen. „Der Mensch“ ist dabei sein Hauptsujet, das er stets zu erkunden sucht...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Rosemarie Péloquin, "Frederic"
Rosemarie Péloquin, "Frederic"
Gastateliers Altstadtgalerie

Rosemarie Péloquin

Rosemarie Péloquin

Artist in Residence von 1. Mai bis 30. Juni 2025
tgl. von 10:30-13 Uhr und 15-18 Uhr

In Gmünd wird Rosemarie Péloquin an neuen Arbeiten für ihre bevorstehende Ausstellung "Show of Hands II" arbeiten, die das Nadelfilzen auf wiedergewonnener Wollkleidung beinhalten werden. Erkundet wird die Beziehungvon Einzelpersonen zur Wolle, ihre Geschichten über Stoff, Familie und Arbeit ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Katharina Stiglitz, o. T. (Café Weidinger)
Katharina Stiglitz, o. T. (Café Weidinger)
Int. Gastatelier Maltator

Katharina Stiglitz

Katharina Stiglitz

Artist in Residence von 1. Juli bis 31. August 2025

Das künstlerische Schaffen von Katharina Stiglitz ist von einer intensiven Auseinandersetzung mit existenziellen Themen wie Zeit, Erinnerung und Vergänglichkeit geprägt ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Maria Santi, PIELES, Acrylfarbe auf Leinwand geschnitten und gefalten, 180 x 180 cm, 2022
Maria Santi, PIELES, Acrylfarbe auf Leinwand geschnitten und gefalten, 180 x 180 cm, 2022
Gastateliers Altstadtgalerie

Maria Santi

Maria Santi

Artist in Residence von 1. Juli bis 31. August 2025
tgl. von 10:30-13 Uhr und 15-18 Uhr

Maria Santi, eine argentinische Malerin, ist der Überzeugung, Malerei habe eine innere Kraft, die sie kontrolliert und leitet und dass jedes Kunstwerk die Kristallisierung eines Momentes ist ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Maurice de Rooij, L'étoile & Solitude, Holzschnitt
Maurice de Rooij, L'étoile & Solitude, Holzschnitt
Gastateliers Altstadtgalerie

Maurice de Rooij

Maurice de Rooij

Artist in Residence von 1. Juli bis 31. August 2025
tgl. von 10:30-13 Uhr und 15-18 Uhr

Maurice de Rooij ist ein niederländischer Künstler und Druckgrafiker aus Utrecht, Niederlande. Er arbeitet mit den druckgrafischen Techniken des Linol- und Holzschnittes. In seiner Arbeit isoliert de Rooij Elemente aus Geologie und Architektur von bergigen Regionen...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Maja Ott | „Königin der Nacht“, Hinterglasmalerei (Acryl hinter Plexiglas) 100 x 120 cm, 2020
Maja Ott | „Königin der Nacht“, Hinterglasmalerei (Acryl hinter Plexiglas) 100 x 120 cm, 2020
Int. Gastatelier Maltator

Maja Ott

Maja Ott

Artist in Residence vom 1. September bis 31. Oktober

Maja Ott – bis dahin auf abstrakte, farbgewaltige und expressive Öl- und Acrylbilder im Großformat spezialisiert – entdeckte in jüngster Zeit das Hinterglasbild für sich. Auf ihrer Suche nach unverbrauchten Anregungen gelang es Maja Ott, einen gemeinsamen Nenner für Avantgarde- und Hinterglasmalerei ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Sigmund Hutter, Obstschale, Collage/Epoxid Harz Guss, 2024 (Detail)
Sigmund Hutter, Obstschale, Collage/Epoxid Harz Guss, 2024 (Detail)
Gastateliers Altstadtgalerie

Sigmund Hutter

Sigmund Hutter

Artist in Residence vom 1. September bis 31. Oktober 2025, tägl. 10.30-13 und 15-18 Uhr
tgl. von 10:30-13 Uhr und 15-18 Uhr

Der Ausgangspunkt für Sigmund Hutters künstlerisches Schaffen ist die Malerei und das Erzählen von Geschichten. Seit 2022 schafft er Collagen aus Verpackungsmaterial von Süßigkeiten, Snacks und anderen in Plastik verpackten Produkten unter Zufügen von Epoxidharz ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Francisco Valença Vaz, Ausstellungsansicht with persuasive trace resting heavy behind your shoulders im Verein ENT, Stadt Haag, 2024. Foto: Diana Bachler
Francisco Valença Vaz, Ausstellungsansicht with persuasive trace resting heavy behind your shoulders im Verein ENT, Stadt Haag, 2024. Foto: Diana Bachler
Gastateliers Altstadtgalerie

Francisco Valença Vaz

Francisco Valença Vaz

Artist in Residence vom 1. September bis 31. Oktober 2025, tägl. 10.30-13 und 15-18 Uhr
tgl. von 10:30-13 Uhr und 15-18 Uhr

Der in Brasilien geborene und in Wien lebende Künstler Francisco Valença Vaz setzt sich mit einer Welt zwischen Ware, Industrie und Relativierung auseinander ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Skulpturengarten Fritz Russ

Fritz Russ

Fritz Russ

ganzjährig zu sehen im Skulpturengarten Fritz Russ
tgl. von 9-19 Uhr

Es ist faszinierend, dem Gmünder Bildhauer Fritz Russ bei der Arbeit in seinem architektonisch herausragenden Atelier zuzusehen und durch seinen fantastischen Skulpturengarten zu flanieren. Sein fast unbegrenzt scheinender Einfallsreichtum, nicht mehr benötigte Alltagsgegenstände und Werkzeuge...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Birgit Bachmann, Blue Planet, 2024, Stickerei
Birgit Bachmann, Blue Planet, 2024, Stickerei
Hausgalerie Bachmann & Russ

Birgit Bachmann

Birgit Bachmann

ganzjährig zu sehen in der Hausgalerie Bachmann & Russ
tgl. von 9-19 Uhr

Berühren und nachfahren möchte man den Linien und Schleifen in Birgit Bachmanns zumeist großformatigen Buntstiftzeichnungen, die von einer geradezu unglaublichen Detailgenauigkeit sind und in das Labyrinth des Erdreichs ebenso führen wie in die Welt darüber...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Ilona Tömö, Bühneninstallation aus Papptellern Detail, 2021, music unlimited 35, Schlachthof Wels, Foto: Eckhart Derschmidt
Ilona Tömö, Bühneninstallation aus Papptellern Detail, 2021, music unlimited 35, Schlachthof Wels, Foto: Eckhart Derschmidt
Galerie Miklautz

Ilona Ágnes Tömő

Ilona Ágnes Tömő

9. Mai bis 26. Oktober 2025, tägl. außer SO von 10–13 und 15–18 Uhr
MO–SA von 10-13 Uhr & 15-18 Uhr od. tel. Vereinbarung +43 664 5034365

Die Galerie Miklautz, Alte & Neue Kunst, holt eine ehemalige Gastkünstlerin zurück in die Künstlerstadt Gmünd: Ilona Ágnes Tömő lädt uns mit ihrer organisch anmutenden Installation, welche den ganzen Raum einnimmt und mit ihm interagiert, auf eine imaginäre Reise in eine Fantasiewelt ein...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Frauke Danzer, „Growth and Expansion“, 2020-24, Pergamentpapier genäht, ca. 70 x 70 x 60 cm
Frauke Danzer, „Growth and Expansion“, 2020-24, Pergamentpapier genäht, ca. 70 x 70 x 60 cm
Galerie Miklautz

Frauke Danzer, Marlies Liekfeld-Rapetti, Aleks Polonskaja

Frauke Danzer, Marlies Liekfeld-Rapetti, Aleks Polonskaja

9. Mai bis 26. Oktober 2025, tägl. außer SO von 10–13 und 15–18 Uhr
MO–SA von 10-13 Uhr & 15-18 Uhr od. tel. Vereinbarung +43 664 5034365

Im Raum hinter Tömős großformatigen Installationen wird die Sommerausstellung der Galerie Miklautz durch Textilkunst von gleich mehreren ehemaligen Gastkünstlerinnen abgerundet...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.
Ruth Wegerer, „Female Poesie“, 2014, Bouillondrahteffekt gehäkelt, Foto: Helmut Mitter; Danica Beyll, „Weißer Schwan“, 2024, Merinofilz, Gänsefedern; Margit Dimow Tobisch, „Ästchen in Weiß“, 2018, Papier, Federstahldraht, Silberdraht
Ruth Wegerer, „Female Poesie“, 2014, Bouillondrahteffekt gehäkelt, Foto: Helmut Mitter; Danica Beyll, „Weißer Schwan“, 2024, Merinofilz, Gänsefedern; Margit Dimow Tobisch, „Ästchen in Weiß“, 2018, Papier, Federstahldraht, Silberdraht
Galerie Miklautz

Danica Beyll, Ruth Wegerer, Margit Dimow Tobisch

Danica Beyll, Ruth Wegerer, Margit Dimow Tobisch

zu sehen von 9. Mai bis 26. Oktober 2025
MO–SA von 10-13 Uhr & 15-18 Uhr od. tel. Vereinbarung +43 664 5034365

Bei Antiquitäten Miklautz nebenan wird die bildende Kunst von der Kunsthandwerkerin und Gartenjournalistin Ruth Wegerer und der Schmuckkünstlerin Margit Dimow Tobisch ergänzt ...

Mehr ...
This is some text inside of a div block.