Kunst­ver­mittlungs­Programm

David Hockney ist einer der einflussreichsten und beliebtesten Künstler unserer Zeit, berühmt für seine leuchtenden Farben, spielerischen Landschaften und Bilder, die Geschichten erzählen. 2025 kann man Hockneys Kunst hautnah in Gmünd erleben: Das neu eröffnete Kunsthaus Gmünd präsentiert eine reiche Auswahl an Grafiken und Plakatkunst des britischen Meisters. Die Ausstellung lädt Besucher:innen zum ersten Mal im Süden Österreichs dazu ein, in das Kaleidoskop David Hockneys aus Form, Farbe und Perspektive einzutauchen, eines Künstlers, der es versteht, das Gewöhnliche außergewöhnlich zu machen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise in die Bildwelt David Hockneys: Wie hat der Künstler die Märchengestalten der Brüder Grimm dargestellt? Welche Geheimnisse verbergen sich in einer Landschaft voller Farben? Und: Wie sieht ein Swimmingpool aus, wenn er auf ein Blatt Papier gebannt ist?


Kreativ vermittelt und mit spannenden Geschichten und eigenen Kunstwerken erforschen wir nicht nur Hockneys Kunst, sondern entdecken auch, wie viel Spaß es macht, selbst ein Künstler oder eine Künstlerin zu sein.

Informationen & Anmeldung

Künstler:innenstadt Gmünd
gemeinnützige Privatstiftung
Hauptplatz 20
A-9853 Gmünd in Kärnten

Kunstvermittlungsprogramme 2025

Download als PDF
Paket 1

POP-Palette - Ausstellungsbesuch

für Kindergartengruppen & Schulklassen

Die Kinder erleben die Welt aus Farben, Formen und Fantasie in einer altersgerechten Führung durch die Ausstellung von David Hockney. Gemeinsam mit unseren engagierten und speziell ausgebildeten Kunstvermittler:innen tauchen sie in das Leben und Werk des berühmten Künstlers ein. Der Fokus liegt auf Hockneys Einsatz leuchtender Farben, die typisch für die Pop Art sind, und seiner kreativen Interpretation der Märchenfiguren aus den Geschichten der Brüder Grimm. Für die jüngsten Besucher:innen wird der bewährte rote Museumskoffer zum Highlight – mit spannenden Überraschungen, die die Kunst spielerisch greifbar machen. Was sich darin wohl alles versteckt?

Dauer: ca. 1 Stunde Kostenbeitrag pro Kind: € 6 inkl. Eintritt und Führung; € 4 mit der Kärnten Card
Paket 2

VOM BECKENRAND SPRINGEN ERWÜNSCHT - Ausstellungsbesuch & Kreativwerkstatt

für Kindergartengruppen & Schulklassen bis zur 6. Schulstufe

Eintauchen in die Welt von David Hockney! Gemeinsam mit unseren engagierten Kunstvermittler:innen entdecken die Kinder die Werke des berühmten Künstlers in einer altersgerechten Führung. Spannende Geschichten und spielerische Überraschungen aus dem bewährten roten Museumskoffer machen die Ausstellung lebendig und greifbar. Im Anschluss werden die jungen Besucher:innen selbst zu Künstler:innen: Ganz im Sinne von David Hockney versuchen sie sich darin, das kühle Nass künstlerisch zu erforschen und verschiedene Techniken ausprobieren, um Wasser darzustellen – ob Pinsel, Schwamm oder Finger, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag pro Kind: € 10 inkl. Eintritt, Führung & Materialien; € 8 mit der Kärnten Card
Paket 3

EINTAUCHEN IN ZEIT UND RAUM – DIE „JOINERS“ – Ausstellungsbesuch & Kreativwerkstatt

für Schulklassen ab der 7. Schulstufe

In diesem Programm erkunden die Schüler:innen David Hockneys experimentelle Fotocollagen – seine „Joiners“ – und setzen diese Technik in einem praktischen Workshop um. Gemeinsam mit unseren engagierten Kunstvermittler:innen erfahren die Jugendlichen, wie Hockney mit Perspektiven und Zeit experimentierte, um unterschiedliche Raumwahrnehmungen in seinen Werken sichtbar zu machen. Nach einer spannenden und altersgerechten Führung durch die Ausstellung setzen die Schüler:innen das Prinzip der „Joiner“-Collagen selbst kreativ um: Sie gestalten aus Fotografien und Bildausschnitten eine dynamische Collage, die Bewegung und Mehrperspektivität sichtbar macht – ganz im Sinne von David Hockney.

Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag pro Kind: € 10 inkl. Eintritt, Führung & Materialien, € 8 mit der Kärnten Card

🚌 FAHRTKOSTENZUSCHUSS durch das Land Kärnten
Das Land Kärnten gewährt mit der Aktion „Komm zur Kultur“ (vormals "Schule ins Museum") auch heuer wieder Fahrtkostenzuschüsse bis zu € 200,00 für Schulen, Hortgruppen und Kindergärten. Das Antragsformular kann hier heruntergeladen werden: https://bit.ly/komm-zur-kultur