Nadelfilz/Grundlagen

Kursleitung: Rosemarie Péloquin
FR, 16. - SO, 18. Mai 2025
FR, 16. - SO, 18. Mai 2025
|
Kreativwerkstatt

In diesem dreitägigen Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen und Üben praktischer Fertigkeiten. Die Teilnehmer bekommen ein Gefühl für das Arbeiten mit Wolle und die Möglichkeiten der Nadel, dem Erstellen von Formen und dem Hinzufügen verschiedener Farben und Formen. Rosemarie gibt Tipps, die die Teilnehmer anleiten und ermutigen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre eigenen Vorstellungen davon zu wecken, wohin sie mit dem Handwerk gehen wollen. Es wird sowohl in 2D als auch in 3D gearbeitet.

ACHTUNG: DIESER KURS FINDET IN ENGLISCHER SPRACHE STATT!

in Kooperation mit
Einladungsflyer (PDF)

Teilnehmer:innenzahl: Mindestens 5, maximal 15 Personen

Trailer

Kurszeiten:

FR, 16. bis SO, 18. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr

Kursbeitrag:

Kursbeitrag: € 285,-- zzgl. € 35,-- Materialkosten

Teilnehmer:innenzahl: Mindestens 5, maximal 15 Personen

Benötigen Sie für Ihren Aufenthalt eine Übernachtungsmöglichkeit? Eine Liste aller Gastbetriebe, Restaurants und Cafès finden Sie hier.

©Rosemarie Pèloquin
No items found.
©Rosemarie Pèloquin
Informationen & Kontakt:

Für Ihre Fragen:

Künstler:innenstadt Gmünd
gemeinnützige Privatstiftung
Hauptplatz 20
A-9853 Gmünd in Kärnten

Kursanmeldung / Warteliste

Es sind bereits alle Plätze vergeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns bei Ihnen, falls kurzfristig noch ein Platz frei werden sollte.

Kurs Ausgebucht!

Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Vielleicht finden Sie in unserem Kursprogramm einen anderen Kurs, der Sie begeistert?

Kursanmeldung

Nadelfilz/Grundlagen
FR, 16. - SO, 18. Mai 2025
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in Kürze.
Hier hat etwas nicht funktioniert... Bitte probieren Sie es etwas später nochmals oder schreiben Sie uns unter office@kuenstlerstadt-gmuend.at

Sitzplatz­reservierung

Nadelfilz/Grundlagen
FR, 16. - SO, 18. Mai 2025
Vielen Dank! Wir haben Ihre Reservierungsanfrage erhalten.
Hier hat etwas nicht funktioniert... Bitte probieren Sie es etwas später nochmals oder schreiben Sie uns unter kultur.gmuend@aon.at