Die tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben seit sechs Jahren in Österreich, haben aber noch immer kein dauerhaftes Bleiberecht. Als die Familie abgeschoben werden soll, unternimmt ihre psychisch labile Mutter einen Selbstmordversuch. Der versuchte Suizid bewirkt zwar einen Aufschub der Abschiebung, aber Oskar und Lilli werden von ihrer Mutter getrennt und vorerst bei verschiedenen Pflegeeltern untergebracht. Heimlich halten die Geschwister Kontakt zueinanderund hoffen, sich und ihre Mutter bald wieder zu treffen. Mit der unbändigen Kraft ihrer Liebe zueinander versuchen sie, jede bürokratische Hürde mit Leidenschaft und Phantasie zu überwinden. Eine bittersüße Odyssee über die vielen Möglichkeiten wie man die Welt um sich wahrnehmen kann, um zu überleben.
Nach dem Roman „Oskar und Lilli“ von Monika Helfer
Auszeichnungen (Auswahl): Filmfestival Kitzbühel 2020: Joseph-Vilsmaier-Preis (Bester Spielfilm), Olympia Film Festival Athen: Bester Spielfilm, International Migration Filmfestival: Spezialpreis der Jury
Nominierungen (Auswahl): Österreichischer Filmpreis, 2021: Bester Spielfilm, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin, Diagonale 2020: Bestes Kostümbild
€6,00
Auszeichnungen (Auswahl): Filmfestival Kitzbühel 2020: Joseph-Vilsmaier-Preis (Bester Spielfilm), Olympia Film Festival Athen: Bester Spielfilm, International Migration Filmfestival: Spezialpreis der Jury
Nominierungen (Auswahl): Österreichischer Filmpreis, 2021: Bester Spielfilm, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin, Diagonale 2020: Bestes Kostümbild
Benötigen Sie für Ihren Aufenthalt eine Übernachtungsmöglichkeit? Eine Liste aller Gastbetriebe, Restaurants und Cafès finden Sie hier.
Es sind bereits alle Plätze vergeben! Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns bei Ihnen, falls kurzfristig noch ein Platz frei werden sollte.
Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Vielleicht finden Sie in unserem Kursprogramm einen anderen Kurs, der Sie begeistert?